
Es ist die letzte Etappe des Critérium du Dauphiné 2025. Nach erneut souveränen Sieg von Tadej Pogacar am Samstag scheint die Gesamtwertung bereits entschieden. Doch noch einmal wird reichlich geklettert und sind auf dieser 8. Etappe des Critérium du Dauphiné sechs Anstiege zu meistern. Der schwerste wartet ganz am Schluss, wenn es hinauf zum Plateau du Mont-Cenis geht.
Mit 133 Kilometern ist es ein recht kurzes Teilstück, doch es müssen noch einmal mehr als 3500 Höhenmeter überwunden werden. Das durchaus anspruchsvolle Finale dieses Rennens. Gut möglich dass die Zuschauer zwei Rennen erleben – eines um den Tagessieg, das andere um die Positionen in der Gesamtwertung. Denn dieses Teilstück scheint eine gute Chance für kletterstarke Ausreißer zu sein. Und auch der Kampf um das Bergtrikot verspricht Spannung. Tadej Pogacar, Santiago Buitrago und Sergio Higuita liegen vor dem Schlusstag gleichauf an der Spitze der Bergwertung. Das Interesse von Pogacar am Bergtrikot wird überschaubar sein, er konzentriert sich auf den Gesamtsieg. Higuita und Buitrago darf man wohl in der Fluchtgruppe des Tages erwarten.
Der Beginn der 8. Etappe der Dauphiné mit kurzen Steigungen und einigen Flachpassagen könnte zu einem harten Kampf um die Gruppe des Tages führen. Die Klassementfahrer werden sich wohl auf die letzte Steigung konzentrieren und das UAE-Team versuchen das Rennen zu kontrollierten. Das bietet Ausreißern die Chance auf einen größeren Vorsprung vor dem letzten Anstieg. Oder versuchen Klassementfahrer aus der zweiten Hälfte der Top10 in die Gruppe des Tages zu kommen um in den Kampf um die Top5 einzugreifen? Auch möglich.

Die letzte Steigung dieses Critérium du Dauphiné 2025 ist ein Berg der 1. Kategorie. Fast 10 Kilometer mit fast sieben Prozent Steigung im Schnitt. Nach der Bergwertung sind es noch rund fünf flache Kilometer bis ins Ziel.
Die Favoriten
Starke Fahrer, die in der Gesamtwertung ausreichend Rückstand haben und als Ausreißer für den Tagessieg in Frage kommen, gibt es einige. Santiago Buitrago, Ben Healy, Eddie Dunbar, Jordan Jegat oder auch Sepp Kuss. Bei seinem letzten Renntag als Profi darf man sicher auch ganz fest mit Romain Bardet rechnen, der sich sicher gern offensiv zeigen würden. Auch Jorgenson, Seixas, Chaves, Mühlberger, Guillaume Martin und Alex Baudin sollte man auf dem Zettel haben.
***** –
**** Healy, Kuss
*** Buitrago, Higuita, Bardet, Jorgenson, Dunbar
** Pogacar, Vingegaard, Baudin, Seixas, Lipowitz
* Johannessen, Mühlberger, Martinez, Taeen, Evenepoel, Berthet
Startliste bei Firstcycling
–> alle Etappen mit Profil & Karte
Offizielle Website: criterium-du-dauphine.fr
Start: 13:25 Uhr
Ziel: ~17:15 Uhr
Die Karte der Etappe: