Jordi Meeus (Foto: © Cor Vos)

Jordi Meeus (Red Bull-Bora-hansgrohe) hat die sechste Etappe der Tour de Suisse gewonnen. Der Belgier setzte sich im Massensprint vor Davide Ballerini (XDS Astana) und Lewis Askey (Groupama – FDJ) durch.

In der Gesamtwertung bleibt Kévin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) an der Spitze. Er führt weiter vor Julian Alaphilippe (Tudor Pro Cycling) und João Almeida (UAE Team Emirates – XRG).

Das Rennen: 187,6 km von Chur nach Neuhausen am Rheinfall.

Profil der 6. Etappe der Tour de Suisse 2025

Was sonst so passierte: Die Ausreißergruppe bildeten Romain Grégoire (Groupama – FDJ), Mauro Schmid (Jayco AlUla), Stefan Küng (Groupama – FDJ) und Harry Sweeny (EF Education – EasyPost). Das Feld hielt sie an der kurzen Leine. Grégoire musste das Trio im Finale ziehen lassen, Schmid, Küng und Sweeny kämpften gemeinsam gegen die Einholung durch das Feld. Doch auf dem letzten Kilometer waren alle Ausreißer eingeholt und es kam zu erwarteten Massensprint, den Meeus für sich entschied.

Die Erkenntnisse:

  • Für Meeus war es der zweite Saisonsieg. Zuvor hatte er bei der Portugal-Rundfahrt im Februar die dritte Etappe gewonnen.
  • Danny van Poppel leistete erneut sehr gute Arbeit in der Vorbereitung, zog den Sprint für Meeus herausragend an.
  • Eingeklemmt – 400m vor dem Ziel war Arnaud De Lie noch sehr gut positioniert, an dritter Position. Doch dann kamen Van Poppel, Meeus und weitere Fahrer nach vorn und De Lie wurde eingeklemmt. Der Belgier konnte seinen Sprint gar nicht erst starten. Bitter, bei der einzigen echten Sprintchance bei dieser Tour de Suisse.