Cycling Magazine
  • CM
  • News
  • Rennen|Fahrer
    • Regeln & Reformen
    • Fahrer
      • Teams und Fahrer der WorldTour Saison 2018
      • Wer zu wem: Die Transfers der WorldTour Teams 2017/18
      • Wer zu wem: Die Fahrer-Transfers 2016/17
      • Neoprofi Steckbrief
      • Teams und Fahrer der Saison 2017
    • World Tour Kalender
      • World Tour Kalender 2019
      • World Tour Kalender 2018
    • Valencia Rundfahrt
    • Tirreno-Adriatico
    • Paris-Nizza
      • Paris-Nizza 2018: Strecke und Etappen der 76. Fernfahrt
    • Tour de Romandie
    • Eschborn-Frankfurt
    • Critérium du Dauphiné
      • Critérium du Dauphiné 2018
      • Critérium du Dauphiné 2017
    • Tour de Suisse
    • Deutsche Meisterschaft
      • DM 2018
      • DM 2017
      • DM 2016
    • Arctic Race of Norway 2018 – Vorschau und Etappen
    • Deutschland Tour
    • UCI WorldTour Kalender 2017
    • Tour de Pologne
  • Klassiker
    • Omloop Het Nieuwsblad
    • Strade Bianche
    • Mailand-Sanremo
    • Dwars Door Vlaanderen
    • E3 Harelbeke
    • Gent-Wevelgem
    • Flandern-Rundfahrt
    • Paris-Roubaix
    • Amstel Gold Race
    • Flèche Wallonne
    • Lüttich-Bastogne-Lüttich
    • Clasica San Sebastian
    • Lombardei-Rundfahrt
  • WM
    • WM 2024
    • WM 2023
    • WM 2022
    • WM 2021
    • WM 2020
    • WM 2019
    • WM 2018
    • WM 2017
    • WM 2016
    • WM 2015
  • Tour
    • Tour de France 2020
    • Tour de France 2019
      • Die Strecke der Tour de France 2019
    • Tour de France 2018
      • Die Etappen der Tour de France 2018
      • Die Strecke der Tour de France 2018
    • Tour de France 2017
      • Tour-Tagebuch Marcel Kittel
      • Tour de France 2017: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Tour de France 2016
      • Tour de France 2016: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Die Etappen der Tour de France 2015
  • Giro
    • Giro 2019
      • Giro d’Italia 2019: Das ist die Strecke der 102. Italien-Rundfahrt
    • Giro 2018
      • Giro d’Italia 2018: Das ist die Strecke der 101. Italien-Rundfahrt
      • Giro d’Italia 2018: Die Etappen der 101. Italien-Rundfahrt mit Profil
    • Giro 2017
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2017
      • RCS vergibt Wildcards für Giro d’Italia, Strade Bianche, Tirreno-Adriatico & Milano-Sanremo
      • Startliste des Giro d’Italia 2017: Die Fahrer & Ziele der 22 Teams
      • Giro-Tagebuch mit Simon Geschke
    • Giro 2016
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2016
    • Giro d’Italia 2015
    • Alle Giro Artikel
  • Vuelta
    • Vuelta 2019
      • La Vuelta 2019: Das ist die Strecke der 74. Spanien-Rundfahrt
    • Vuelta 2018
      • Vuelta 2018: Alle Etappen der 73. Spanien-Rundfahrt mit Profil und Karte
    • Vuelta 2017
      • Vuelta 2017: Twitter-Tagebuch mit Johannes Fröhlinger
      • Vuelta a España 2017: Das ist die Strecke der 72. Spanien-Rundfahrt
    • Vuelta 2016
      • Vuelta a Espana 2016: Alle Etappen der Spanien-Rundfahrt mit Profil
      • Vuelta Tagebuch Johannes Fröhlinger
      • Vuelta 2016: Fünf Favoriten und drei Herausforderer mit ihren Stärken & Schwächen
    • Die Etappen der Vuelta 2015
  • Sportive
    • CycloClub
    • Testpilot
    • Training
  • Podcast
  • Brügelmann
#Giro101

Giro d’Italia: Simon Yates holt dritten Etappensieg und demonstriert Stärke

Von CyclingMagazine @radsportmagazin · Am 20. Mai 2018
Simon Yates hat seine Führung in der Gesamtwertung weiter ausgebaut und erneut gezeigt, dass er der stärkste Mann im Peloton ist.


Auf der schweren 15. Etappe wurde von Beginn an schnell gefahren und es dauerte lange, ehe die Gruppe des Tages stand. Doch auch danach blieb das Tempo bei Regen hoch, denn das EF-Drapac-Team setzte schnell nach. So wurde das Rennen schwer und schon vor dem schweren Finale war das Feld bereits sehr klein geworden.

Etwa 17 Kilometer vor dem Ziel, im Anstieg zur letzten Bergwertung des Tages, griff Simon Yates (Mitchelton-Scott) an und hängte seine Konkurrenten ab. Er erreichte nach 176 Kilometern von Tolmezzo nach Sappada als Solist das Ziel und holte sich seinen dritten Etappensieg bei diesem Giro. Erneut zeigte sich, dass Yates in diesem 101. Giro d’Italia der stärkste Fahrer ist.

Den Sprint der Verfolgergruppe um Platz zwei gewann Miguel Angel Lopez (Astana) vor Tom Dumoulin (Sunweb). Sie erreichten gemeinsam mit Domenico Pozzovivo (Bahrain-Merida), Richard Carapaz (Movistar) und Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) 41 Sekunden nach Yates das Ziel.

 

Froome verliert Zeit, Aru verabschiedet sich aus dem Rennen um Rosa

Chris Froome (Sky) verlor nach seinem Etappensieg am Zoncolan am Sonntag mehr als eineinhalb Minuten auf Yates. Nun hat der Toursieger bereits 4:52 min Rückstand auf Yates in der Gesamtwertung.  Fabio Aru (UAE Team Emirates) schien 35 Kilometer vor dem Ziel fast stillzustehen. Er musste das Tempo komplett rausnehmen und verlor sehr viel Zeit. 

 

Yates mit großen Vorsprung in die letzte Woche

Im Gesamtklassement führt Yates vor dem letzten Ruhetag mit 2:11 min vor Dumoulin. Pozzovivo ist mit 2:28 min Rückstand Dritter. 

„Ich weiß nicht, ob zwei Minuten reichen“, sagte Yates mit Blick auf das Zeitfahren am Dienstag. „Ich werde mein Bestes geben und dann werden wir sehen“, so der Leader des Giro.

Die Trikots:
Maglia Rosa: Simon Yates (Mitchelton-Scott)
Maglia Ciclamino: Elia Viviani (Quick-Step)
Maglia Azzurra : Simon Yates (Mitchelton-Scott)
Maglia Bianca:  Miguel Angel Lopez (Anstana)

 

So lief das Rennen

Obwohl vom Start weg attackiert wurde, dauerte es rund 70 Kilometer, ehe sich eine Gruppe entscheidend absetzten konnte. In der großen Gruppe waren neben Nico Denz auch sein Teamkollege Mikael Cherel, Dayer Quintana, Giovanni Visconti, Guilio Coccone und etwa 15 weitere Fahrer.

Im Feld jagte das EF-Drapac-Team den Ausreißern hinterher und  dann setzte Michael Woods rund 67 Kilometer vor dem Ziel seine erste Attacke. 

Etwa 60 Kilometer vor dem Ziel fiel im Anstieg die Spitzengruppe auseinander und nach der Abfahrt lagen Denz, Cherel und Quintana an der Spitze. Giovanni Visconti und Giulio Ciccone schlossen 38 km vor dem Ziel zur Gruppe um Denz wieder auf. 

Rund 34 Kilometer vor dem Ziel, am vorletzten kategorisierten Anstieg, schickte Tom Dumoulin seinen Helfer Sam Oomen nach vorn und ließ ein hohes Tempo anschlagen. An der vorletzten Bergwertung des Tages, rund 30 Kilometer vor dem Ziel, lagen Ciccone und Denz nur noch 30 Sekunden vor der Favoritengruppe. Denz zeigte ein starkes Rennen und hängte auch Ciccone ab.

In der vorletzten Abfahrt rissen in der Favoritengruppe Löcher und Miguel Angel Lopez griff am Fuße des Anstiegs sofort an. Simon Yates war sehr aufmerksam und setzte seine Konterattacke. Zwar konnten Pinot, Pozzovivo und Dumoulin noch einmal aufschließen, aber dann attackierte Yates 17 Kilometer vor dem Ziel erneut und er setzte sich ab. Nico Denz war schnell eingeholt und wurde durchgereicht. Doch er konnte sich in der Gruppe um Chris Froome noch einige Kilometer halten und leistete Arbeit für seinen Kapitän Alexandre Geniez.

Froome hatte in der Abfahrt einige Meter Rückstand und als Yates angriff, lag er bereits einige Sekunden zurück. Sein Helfer Wout Poels machte die Arbeit um den Rückstand in Grenzen zu halten. 

Die Verfolger um Pinot und Pozzovivo attackierten sich mehrfach und waren sich nicht einig, da Carapaz und Lopez um das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers kämpfen.

Dumoulin hatte drei Kilometer vor dem Ziel Probleme und musste reißen lassen, konnte aber wieder aufschließen, weil sich die Konkurrenz nicht einig war.

 

 

 

Simon Yates

Das könnte dir auch gefallen

  • Nachrichten

    Tour of Oman: Sonny Colbrelli gewinnt 4. Etappe

  • Nachrichten

    Tour of Oman: Alexey Lutsenko holt nächsten Sieg und das Leadertrikot

  • Nachrichten

    Tour Colombia: Nairo Quintana gewinnt Königsetappe, „Superman“ Lopez ist Gesamtsieger

Anzeige

Twitter

Meine Tweets

meistgelesen

  • Der Radsport Podcast | Wundermittel Ketone – Teamarzt Jan-Niklas Droste erklärt den Hype
    Der Radsport Podcast | Wundermittel Ketone – Teamarzt Jan-Niklas Droste erklärt den Hype
  • Giro d’Italia 2019: Das ist die Strecke der 102. Italien-Rundfahrt
    Giro d’Italia 2019: Das ist die Strecke der 102. Italien-Rundfahrt
  • Tour de France 2019: Das ist die Strecke der 106. Frankreich-Rundfahrt
    Tour de France 2019: Das ist die Strecke der 106. Frankreich-Rundfahrt
  • Tour of Oman: Sonny Colbrelli gewinnt 4. Etappe
    Tour of Oman: Sonny Colbrelli gewinnt 4. Etappe
  • Termine und Rennen: Das ist der World Tour Kalender 2019
    Termine und Rennen: Das ist der World Tour Kalender 2019
  • Redaktion
    • #159 (kein Titel)
    • #157 (kein Titel)
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Brügelmann unterstützt CyclingMagazine

über uns

cyclingmagazine.de ist ein digitales Radsportmagazin,
das sich ganz dem Profisport widmet – leidenschaftlich, kritisch, hintergründig, analytisch. Wer mehr erfahren will als die reinen News aus dem Peloton, der ist hier richtig.
Warum wir ein Radsportmagazin gegründet haben

Impressum
Datenschutz

Suche:


© 2018 cyclingmagazine.de. All rights reserved.