Gestartet wird der Giro 2016 mit einem fast 10 Kilometer langen Einzelzeitfahren in Apeldoorn. Danach bekommen die Sprinter ihre Chance auf einen Etappensieg. Auch Marcel Kittel wird sich die Etappen in den Niederlanden fett markiert haben. Nach nur drei Etappen folgt der erste Ruhetag, ehe es in Italien weitergeht.
Der Parcours ist insgesamt ausgewogen und bevorzugt keinen speziellen Fahrertyp. Sprinter, Zeitfahrer und Baroudeure kommen in den ersten zwei Wochen voll auf ihre Kosten. Die Klassementfahrer müssen aber schon dort aufmerksam sein und dürfen möglichst keine Zeit verlieren. Erst in den Dolomiten und Alpen wird in der letzten Woche die Entscheidung um den Gesamtsieg fallen. Insgesamt sind es 61 Kilometer im Kampf gegen die Uhr, jedoch 10,8 km werden als Bergzeitfahren zur Seiseralm ausgetragen.
Der vorletzte Abschnitt ist kurz, aber schwer, hier bietet sich die letzte Chance zum Großangriff auf das Rosa Trikot. Dieser Giro ist insgesamt wohl etwas leichter als der des Jahres 2015, doch am Ende bestimmen die Fahrer das Rennen, und bei sechs Etappen mit mehr als 200 km Länge und insgesamt 42.200 Höhenmetern kann man sicher nicht von einer leichten Rundfahrt sprechen.

Die Etappen:
Etappe 1: Freitag, 6. Mai – Apeldoorn – Apeldoorn – 9.8km Einzelzeitfahren

Etappe 2: Samstag, 7. Mai – Arnhem – Nijmegen – 190km

Etappe 3: Sontag, 8. Mai – Nijmegen – Arnhem – 189km

Ruhetag
Etappe 4: Dienstag, 10. Mai – Catanzaro – Praia a Mare – 191km

Etappe 5: Mittwoch, 11. Mai – Praia a Mare – Benevento – 233km

Etappe 6: Donnerstag, 12, Mai – Ponte – Roccaraso (Arremogna) – 185km

Etappe 7: Freitag, 13. Mai – Sulmona – Foligno – 210km

Etappe 8: Samstag, 14. Mai – Foligno – Arezzo – 169km

Etappe 9: Sonntag, 15. Mai – Chianti – Chianti – 40,4km Einzelzeitfahren

Ruhetag
Etappe 10: Dienstag, 17. Mai – Campi Bisenzio – Sestola – 216km

Etappe 11: Mittwoch, 18. Mai – Modena – Asolo – 212km

Etappe 12: Donnerstag, 19. Mai – Noale – Bibione – 168km

Etappe 13: Freitag, 20. Mai – Palmanova – Cividale Del Friuli – 161km

Etappe 14: Samstag, 21. Mai – Alpago (Farra) – Corvara (Alta Badia) – 210km

Etappe 15: Sonntag, 22. Mai – Castelrotto – Alpe Di Siusi – 10.8km Bergzeitfahren

Ruhetag
Etappe 16: Dienstag, 24. Mai – Bressanone – Andalo – 133km

Etappe 17: Mittwoch, 25. Mai – Molveno – Cassano d’Adda – 196km

Etappe 18: Donnerstag, 26. Mai – Muggio – Pinerolo – 234km

Etappe 19: Freitag, 27. Mai – Pinerolo – Risoul – 161km

Etappe 20: Samstag, 28. Mai – Guillestre – Sant’Anna Di Vinado – 150km

Etappe 21: Sonntag, 29. Mai – Cuneo – Turin – 150km
