Zuletzt wurde spekuliert, ob Tadej Pogacar in der kommenden Saison bei Paris-Roubaix startet. Nun scheint klar: Zumindest 2025 macht der Überflieger einen Bogen um die Hölle des Nordens. Beim Medientag des UAE-Teams wurde das Rennprogramm des Weltmeisters bekanntgegeben.

Pogacar wird voraussichtlich bei der UAE Tour in die Saison starten. Starts bei Strade Bianche und Mailand-Sanremo sind geplant, zudem wird er bei den Pflaster-Klassikern E3 Saxo Classic, Gent-Wevelgem und der Flandern-Rundfahrt starten. Anschließend ist ein Start bei allen drei Ardennen-Klassikern geplant – Amstel Gold Race, Fleche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich.

Die Tour de France wird das große Ziel im Sommer sein. Ob er zuvor den Giro d’Italia bestreiten wird, oder lieber im Anschluss an die Tour die Vuelta, bleibt vorerst offen. Nach der Präsentation des Giro-Parcours Anfang Januar soll eine Entscheidung getroffen werden. Fest eingeplant ist ein Start bei der WM in Ruanda, wo Pogacar seinen Titel verteidigen möchte.

Mehr Rennen im Frühjahr

Mit nur 10 absolvierten Renntagen ging Tadej Pogacar im Jahr 2024 in den Giro. Er hatte sich auf das Giro-Tour-Doppel vorbereitet und ein reduziertes Frühjahrsprogramm absolviert. In der Saison 2025 wird Pogacar deutlich mehr Rennen absolvieren, folgt er seinem Plan. Mit UAE-Tour und reichlich Klassikern im Frühjahr scheint die Saisonplanung auf das angestrebte Tour-Vuelta-Doppel angerichtet. Doch man behält sich weiter auch einen Start beim Giro offen. Sollte die Entscheidung tatsächlich für einen erneuten Start bei der Italien-Rundfahrt fallen, könnte dies vielleicht auch eine Planänderung für das Frühjahr nach sich ziehen.

Bei den geplanten Rennen im Frühjahr fehlen seinen beeindruckenden Palmares noch die Siege bei Mailand-Sanremo, E3 Saxo Classic und Gent-Wevelgem. Auf dem Podium stand er sowohl in Sanremo, als auch beim E3-Prijs – bei Gent-Wevelgem hat er bislang noch nicht teilgenommen.