
Die einzige Bergankunft des Rennens – vermutlich der Ort der Entscheidung in Sachen Gesamtsieg. Am Sonntag gibt es ein überwiegend flaches Teilstück zum Abschluss – so wird der Träger des Leadertrikots am Samstagabend wahrscheinlich auch der Gesamtsieger von Tirreno-Adriatico 2025 sein.
Filippo Ganna trägt seit dem Auftaktzeitfahren das Führungstrikot, doch sein Polster auf die Konkurrenz ist nicht sonderlich groß. Kann er den starken Kletterern am Schlussanstieg folgen? Fraglich. Die Konkurrenz, allen voran vom Team UAE mit Juan Ayuso, will Ganna abhängen. Doch der Italiener zeigte sich bislang extrem stark, auch bergauf. Vermutlich wird UAE das Rennen im Finale hart machen und dann versuchen, die entscheidende Attacke zu setzen. Nur auf Ganna kann UAE jedoch nicht schauen – auch Antonio Tiberi ist nicht weit in der Gesamtwertung zurück, ebenso wie Derek Gee und Mattia Cattaneo. Jai Hindley, Giulio Ciccone und Pello Bilbao sollte man ebenfalls nicht voreilig abschreiben. Man darf in der Schlusssteigung einen harten Kampf der Kletterer erwarten.
Die Vorschau wird präsentiert vom Hotel HAUS AM HANG – das Rennrad-Hotel am Kalterer See in Südtirol
Die Strecke

Es geht nach Süden. Direkt nach dem Start geht es bergan und es bleibt anschließend die ganze Zeit wellig. Es sind zunächst zwar keine langen Anstiege, aber die Strecke hat auch kaum flache Abschnitte. Einige kurze Anstiege sind durchaus knackig, doch die heftigste Steigung wartet am Ende des Tages.

Die Schlussteigung hat es in sich. Für 7,7 km geht es mit 7,8% im Schnitt bergauf. Vor allem im mittleren Teil ist es durchaus steil. Stellenweise geht es mehr als 10% hinauf. Bevor es am Ende wieder flacher wird, geht es für mehr als dreieinhalb Kilometer mit knapp 9% im Schnitt bergauf.
Zwei Kilometer vor dem Ende gibt es ein kurzes Flachstück, aber danach geht es wieder bergauf zur Ziellinie in 1327 müNN.

Die Favoriten
Nach den bisherigen Auftritten ist Juan Ayuso bei dieser Bergankunft wohl der Favorit. Doch auch Tiberi wirkt extrem stark. Ebenso sollte man Jai Hindley und Giulio Ciccone auf dem Zettel haben. Die Tagesform wird von großer Bedeutung sein, zudem auch das Timing für den richtigen Moment der Attacke. Um Ganna abzuhängen, wird man früh auf das Tempo drücken müssen und bergauf wohl zunächst ein Ausscheidungsfahren sehen. Am Ende wird es vielleicht zwei Rennen geben – eines um den Tagessieg, das andere um den Gesamtsieg. Da sind auf den letzten Kilometern auch Allianzen möglich.
Im Ziel gibt es 10,6 & 4 Bonussekunden für die ersten drei Fahrer.
***** Juan Ayuso
**** Antonio Tiberi, Giulio Ciccone
*** Landa, Yates + Yates, Hindley
** Pidcock, Piganzoli, Uijtdebroeks, Bilbao, De Plus,
* Grégoire, Vauquelin, Del Toro, Johannessen
Start: 12:45 Uhr
Ziel: 17 Uhr
Die Top25 der Gesamtwertung vor der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico
1 | GANNA Filippo | INEOS Grenadiers | 21:19:03 |
2 | AYUSO Juan | UAE Team Emirates – XRG | 0:22 |
3 | TIBERI Antonio | Bahrain – Victorious | 0:29 |
4 | GEE Derek | Israel – Premier Tech | 0:34 |
5 | CATTANEO Mattia | Soudal Quick-Step | 0:36 |
6 | VAUQUELIN Kévin | Arkéa – B&B Hotels | 0:41 |
8 | DE PLUS Laurens | INEOS Grenadiers | 0:45 |
10 | GRÉGOIRE Romain | Groupama – FDJ | 0:48 |
12 | DE LA CRUZ David | Q36.5 Pro Cycling Team | 0:54 |
13 | BILBAO Pello | Bahrain – Victorious | 0:54 |
14 | CICCONE Giulio | Lidl – Trek | 0:56 |
15 | HINDLEY Jai | Red Bull – BORA – hansgrohe | 0:56 |
16 | IZAGIRRE Ion | Cofidis | 0:57 |
17 | HIRSCHI Marc | Tudor Pro Cycling Team | 0:59 |
19 | PIDCOCK Thomas | Q36.5 Pro Cycling Team | 1:01 |
20 | LANDA Mikel | Soudal Quick-Step | 1:02 |
23 | YATES Adam | UAE Team Emirates – XRG | 1:03 |
33 | DVERSNES Fredrik | Uno-X Mobility | 1:04 |
24 | CARAPAZ Richard | EF Education – EasyPost | 1:09 |
25 | PIGANZOLI Davide | Team Polti VisitMalta | 1:09 |