
Søren Wærenskjold (Uno-X Mobility) hat die zweite Etappe des Etoile de Bessèges gewonnen. Er setzte sich im Massensprint vor Arnaud Démare (Arkéa – B&B Hotels) und Paul Magnier (Soudal Quick-Step) durch.
In der Gesamtwertung bleibt Auftaktsieger Paul Magnier vorn.
Das Rennen: 165 Kilometer von Domessargues nach Marguerittes – überwiegend flaches Terrain, aber mit der Côte Cabrières eine Steigung kurz vor dem Ziel
Was sonst so passierte: In der kleinen Fluchtgruppe war mit Louis Kitzki vom Alpecin-Deceuninck Development Team auch ein deutscher Fahrer. Erneut offensiv Axandre Van Petegem (Wagner Bazin WB), der Träger des Bergtrikots. Dazu Yohann Simon (St Michel – Preference Home – Auber93), Maël Guégan (CIC – U – Nantes) und Victor Vercouillie (Team Flanders – Baloise). Die Ausreißer wurden im Finale nach der letzten Steigung eingeholt und es kam zum Massensprint.
Erkenntnisse des Tages:
- Van Petegem fleißig, Vercouillie stark – der Kampf um das Bergtrikot ist aktuell ein Duell – Van Petegem verteidigte das Trikot, hat aber nur einen kleinen Vorsprung vor Vercouillie, der die letzte Bergwertung mit viel Kraftaufwand gewann, als Van Petegem bereits vom Feld eingeholt war
- Auto im Gegenverkehr – das Feld musste im Finale für einen Moment rausnehmen, als ein Auto entgegenkam – glücklicherweise beeinflusste das den Ausgang des Rennens kaum, ein kurzer Aufreger-Moment war es dennoch
- Bitter für Van Gils – Red Bull-Neuzugang Maxim van Gils kam in Folge des Vorfalls mit dem Auto auf der Rennstrecke zu Fall und musste das Rennen aufgeben. Offenbar hat er sich am Handgelenk verletzt.
Spannungspunkte – muss man gesehen haben? :
Results powered by FirstCycling.com