Jonathan Milan (Lidl-Trek) hat die Schlussetappe des 60. Tirreno-Adriatico gewonnen. Im Massensprint setzte er sich vor Sam Bennett (Decathlon AG2R La Mondiale) durch und feierte seinen zweiten Etappensieg. Rang drei ging an Olav Kooij (Team Visma | Lease a Bike).
Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) erreichte im Hauptfeld das Ziel und feiert den Gesamtsieg. Gesamtzweiter ist Filippo Ganna (Ineos Grenadiers), der sich am Schlusstag beim Zwischensprint Bonussekunden holte und so an Antonio Tiberi (Bahrain – Victorious) vorbeizog. Tiberi ist am Ende Gesamtdritter.
🔻An unexpected help, the final lead-out, and the signature of the strongest sprinter.
— Tirreno Adriatico (@TirrenAdriatico) March 16, 2025
🔻Un aiuto inconsueto, l'ultimo uomo e poi la firma del velocista più forte.
⏪ The @continentaltire Ultimo Kilometro ⤵️
🔱 #TirrenoAdriatico @CA_Ita pic.twitter.com/Dm0oi24Ond
Das Rennen: 147 Kilometer von Porto Potenza Picena nach San Benedetto del Tronto. Überwiegend flach, mit einem Anstieg im ersten Renndrittel.

Was sonst so passierte:
Eine kleine Fluchtgruppe mir Mathieu van der Poel löste sich zu Beginn. Doch im Feld drehte dann Ineos Grandiers auf, wollte mit Ganna beim Zwischensprint die Bonussekunden holen, um in der Gesamtwertung noch auf Rang zwei vorzurücken. So wurde die Gruppe im Anstieg bereits wieder eingeholt – Van der Poel wehrte sich allein zunächst noch etwas, war dann aber vor der Bergwertung auch gestellt und das Feld geschlossen – einige Sprinter waren durch das hohe Tempo angehängt, schlossen aber wieder auf.
Ganna holte sich, auch mit Hilfe von Jonathan Milan, die Bonussekunden beim Zwischensprint. Ganna revanchierte sich im Finale und machte für Milan das Tempo, der sich im Massensprint durchsetzte.
Erkenntnisse des Tages:
- Ineos ließ keine Zweifel an den Zwischensprint-Ambitionen – klemmte sich früh vor das Feld und nahm das Rennen in die Hand. Eine starke Leistung, die sch lohnte.
- Ganna holt die Bonussekunden und rückt auf Gesamtrang zwei vor – auch mit Hilfe von Jonathan Milan, der ihm den Sprint anzog. Beide kennen sich gut, bestreiten im Nationaldress auch auf der Bahn gemeinsam Rennen. Im Finale revanchierte sich dann Ganna und machte für Milan Tempo – beide haben gewonnen.
- Cian Uijtdebroeks erlebte nach den Schwierigkeiten am Samstag nun einen weiteren Rückschlag – er wurde bereits am ersten Anstieg abgehängt und musste aufgeben. Er klagte am Samstag über Probleme mit den Beinen, hatte Taubheitsgefühle und konnte keine Kraft entwickeln. Er hatte bereits in der Vergangenheit ähnliche Probleme.
Spannungspunkte – muss man gesehen haben? :
** Die Aktion von Ineos brachte Würze in diese Flachetappe.
Results powered by FirstCycling.com